Wenig überraschend musste der zweite Wettbewerbstag wegen des anhaltenden Regens neutralisiert werden. Wir hoffen auf die kommende Woche.
Es gibt jetzt die ersten Fotos auf der Homepage!

Guten Morgen. Kein Startaufbau vor dem Briefing. Briefing um 10:00 Uhr.

Heute wurde der 52. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb vom Stellvertretenden Bürgermeister aus Denkingen, Jürgen Thieringer in Beisein der Ehrengäste Landrat Stefan Bär, Landtagsabgeordneter Guido Wolf, und den BWLV Präsidiumsmitgliedern Hans-Joachim Pross und Klaus Michael Hallmayer eröffnet.

Ehrengäste Eröffnungsbriefing 2021 redres

Im morgendlichen Briefing stellte der Wettbewerbsmeteorologe Henry Blum die Aussichten für die kommenden Tage vor. Wieder musste er von einer Trogvorderseite, bekannt und gefürchtet von vergangenen Wettbewerben, berichten. Das Wetter wird also in den kommenden Tagen schwer vorhersagbar bleiben. Für den 1. Wettbewerbstag waren anfangs Strecken bis zu 354 km ausgeschrieben - eine volle Umrundung der Stuttgarter Lufträume im Uhrzeigersinn. Nachdem sich das Wetter doch nicht wie erwartet entwickelt hatte musste die Aufgaben zunächst auf 187 km reduziert werden.

DSC09870 webres

Um 15:30 Uhr war dann klar, dass der Tag nicht mehr für Wettbewerbsflüge taugt, er wurde dann für alle Wettbewerbsklassen neutralisiert.

Endlich!

Der 52. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb beginnt Heute mit der Anreise der teilnehmenden Teams, Anmeldung und den Vorbesprechungen. Die Teams können sich zwischen 15:00 Uhr und 19:30 Uhr im Wettbewerbsbüro registrieren.

Der Inzidenz im Landkreis Tuttlingen beträgt aktuell 6, Wir befinden uns in der Öffnungsstufe 2.

Liebe Freunde des Klippeneck-Segelflug-Wettbewerbs,

inzwischen haben wir eine erfreuliche Neuigkeit bzgl. Bewirtung zu vermelden. Unser Team von der SFG Spaichingen-Aldingen und SFG Schwenningen wollen uns auch dieses Jahr wieder in gewohntem Maße bewirten. Allerdings bleiben die Flugplatztore für externe Gäste und Besucher geschlossen. Falls ihr Gäste während des Wettbewerbs empfangen wollt, muss dies vorab mit der Wettbewerbsleitung/Campingverwaltung abgestimmt werden. Hierdurch stellen wir die geforderte Kontaktverfolgung sicher und minimieren die Kontakte währende des Wettbewerbs. Durch unsere großzügigen Platzverhältnisse wird es daher selbst beim Briefing möglich sein, die Abstände durchgehend einzuhalten und ein etwaiges Infektionsrisiko zu minimieren.

Nach den aktuell gültigen Regelungen können wir die Bewirtung bis zur Öffnungsstufe 2 (Inzidenzwert < 35) wie aktuell angedacht durchführen. Die Durchführung des Wettbewerbs an sich ist aktuell bis Öffnungsstufe 4 (>50) denkbar. Sollten sich die Infektiosnzahlen verschlechtern werden wir ggf. die Situation neu bewerten.

Aktuell liegt die Inzidenz im Kreis Tuttlingen deutlich und stabil unter 35. Wir möchten allerdings erneut darauf hinweisen, dass je nach Entwicklung, der Wettbewerb ggf. kurzfristig abgesagt werden muss. Für Fragen stehen wir unter der Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Viele Grüße,

Euer Wettbewerbsteam 

Unterkategorien

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com