Die Gesamtsieger des 52. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerbs
Clubklasse
1. Platz: Katharina Diehn (Akaflieg Dresden), 612 Punkte
2. Platz: Jelle Vandenbeek (Brasschaatse Zweefvliegclub), 559 Punkte
3. Platz: Yves Müller (ASG Zweisimmen), 545 Punkte
Bester Klippenecker:
Gunter Holder (Aeroclub Klippeneck), 495 Punkte
15m-Klasse
1. Platz: Christoph Ackermann (SG Solothurn), 274 Punkte
2. Platz: Jan-Philipp Gliese (LFV Bottrop), 268 Punkte
3. Platz: Jürgen Schönerstedt (LSV Degerfeld), 267 Punkte
18m-Klasse
1. Platz: Harry Tanner (LSV Blumberg), 345 Punkte
2. Platz: Claus Neuffer (AFZ Unterwössen), 325 Punkte
2. Platz: Albert Kiessling (FG Wolf-Hirth), 325 Punkte
4. Platz: Ernst Hoch (FSV Mössingen), 302 Punkte
Doppelsitzerklasse
1. Platz: Gerhard Hermann (AC Bad Nauheim), 244 Punkte
2. Platz: Steffen Jenter (Fliegergruppe Neuffenertal), 243 Punkte
3. Platz: Gunter Spöcker (FSV Tübingen), 237 Punkte
Offene Klasse
1. Platz: Joachim Hirt (LSB Donaueschingen), 358 Punkte
2. Platz: Michael Reiner (LSV Schwarzwald-Baar), 304 Punkte
3. Platz: Guido Halter (SG Säntis), 303 Punkte
Auch am letzten Tag des 52. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerbs ist uns Petrus nicht gewogen: EIne geschlossene hohe Wolkendecke und häüfige Nieselregen macht jede Chance auf einen letzten Flugtag zunichte.
Viele Teilnehmer haben ihre Flugzeuge schon gestern Abend abgebaut - die Wettervorhersage war eindeutig.
Nach den letzten neutralisierten Tagen konnten wir heute das komplette Feld in die Luft bringen. Bei schwierigen Bedingungen haben sich unsere Piloten entlang der Alb zumindest in einigen Klassen zu einer gültigen Wertung gekämpft. Inzwischen sind alle Flugzeuge unbeschadet wieder auf dem Klippeneck.
Mehr Bilder in der Rubrik Fotos.
Die Pilotensprecher treffen sich um 9:00 Uhr im Wettbewerbsbüro, der Aufbau startet um 9:30 Uhr.
Beim Briefing um 11 Uhr konnte Martin als Aufgabe für den heutigen Freitag eine AAT mit Mindestflugdauer von 1 Stunde und 120-180 km stellen.
Startbereitschaft 13:00 Uhr.