29:7.: Wir starten heute auf der 23, Startbereitschaft ist 12:00. Die Startaufstellung liegt gleich in der Halle aus. Bitte ignoriert die auf dem Zettel gedruckte Startbereitsschafts-Zeit, richtig ist 12:00. Bis gleich im Briefing!
28.7.: Aufgrund des Regens haben wir den Wertungstag heute neutralisiert. Heute Abend ab 18:30 feiern wir dann mit Gästen aus Sport und Politik unser 50 -jähriges Wettbewerbsjubiläum in der Bewirtungshalle. Mehr Infos zum Rahmenprogramm gibt es hier.
28.7.: Gerade sind die Pilotensprecher im Wettbewerbsbüro angekommen. Wir haben beschlossen, dass es heute keine Startaufstellung vor dem Briefing um 10 Uhr gibt.
So langsam aber sicher füllt sich unser Flugplatz und das Wettbewerbsteam wird parallel "arbeitsfähig".
Bitte kommt ab 15 Uhr könnt Ihr Euch im Wettbewerbsbüro zur Anmeldung und zum Dokumentencheck vorbei. Um 20 Uhr findet in der Bewirtungshalle dann das obgligatorische Startbriefing statt.
Mehr Infos zum Wettbewerbsablauf, dem Jubiläums-Festakt und Rahmenprogramm gibt es hier.
Aufgrund der zusätzlichen Club-Klasse (Quali) in diesem Jahr werden wir die Standard-Klasse in die 15-Meter Klasse integrieren. Alle Teilnehmer die sich in der Standard-Klasse angemeldet haben wurden von uns zunächst der 15-Meter Klasse (wird mit Index gewertet) zugeordnet. Alle Piloten mit Flugzeugen welche auch in der Clubklasse startberechtigt sind (siehe IGC Indexliste) können bis zum Eröffnungsbriefing in die Club-Klasse wechseln und den Wettbewerb z.B. ohne lästiges Wasser tanken geniessen. Klassenwechsel aus der Club-Klasse in die 15-Meter Klasse ist natürlich ebenfalls möglich für die Piloten welche nicht die Quali fliegen.
Bitte beachtet dass für die Bestimmung des Index in der Clubklasse zusätzlich die im Gewichtsformblatt angegebenen Informationen benötigt werden, z.B. Wägebericht und Ausrüstungsverzeichnis. Das genaue Vorgehen hierzu wird in Kürze über die Veröffentlichung der Ausführungsbestimmungen definiert.
Bis dahin alles Gute und bis bald auf dem Klippeneck.