Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Mal mit 80 Segelflugzeugen "Full House" haben. Wir möchten an dieser Stelle nochmals an die Anreisedaten erinnern:

  •     26.7., 15:00 bis 19:30: Anmeldung im Wettbewerbsbüro
  •     26.7., 20 Uhr: Startbriefing (Teilnahme obligatorisch)

Unter Downloads finden unsere Teilnehmer nun alle wichtigen Dateien:

  •     Wendepunkte und Wettbewerbsraum, Ausführungsbestimmungen und die Ausschreibung
  •     Hängerstellplätze - jedes Flugzeug bekommt einen reservierten Platz, auf dem es aufgebaut stehen kann
  •     Formular für Camping - bitte ausgefüllt zur Anmeldung am Freitag mitbringen

Außerdem möchten wir alle Teilnehmer bitten, über die Webseite eine IGC-Datei von dem Logger, der beim Wettbewerb verwendet wird, hochzuladen. Der Testupload ermöglicht uns am ersten Wertungstag eine wesentlich schnellere Auswertung. Die Anmeldedaten auf der Webseite unterscheiden sich je nach Klasse und wurden allen Teilnehmern per Mail mitgeteilt.

Vielen Dank an alle Piloten für die Mithilfe!

968825_594661893901516_1947217122_n.jpg

Als Der Flugsimulator für jedermann! Das B737-Cockpit beim Flughafen Stuttgart! Die ideale Geschenkidee! besonderes Schmankerl wurde uns von simINN, die einen B737-Cockpitsimulator für Jedermann am Stuttgarter Flughafen betreiben, ein Freiflugticket für 60 Minuten inklusive einem Cockpit DVD-Mitschnitt zur Verfügung gestellt. Wir werden das Ticket bei der Preisverleihung unter allen Tagessiegern verlosen.

Außer dem Freiflugticket bietet uns simINN noch eine weitere Überraschung - worum es sich handelt wird aber erst beim Wettbewerb bekannt gegeben.

Wir bedanken uns für die großzügige Unterstützung!

wbraum131Unter Downloads sind ab sofort die Wendepunkte und der Wettbewerbsraum für den diesjährigen Wettbewerb verfügbar. Die Dateien unterscheiden sich von letztem Jahr, bitte ladet Euch daher die neuen Versionen auf Eure Rechner.

Die Wendepunkte und der Wettbewerbsraum sind dieses Jahr identisch mit denen der parallel stattfindenden Deutschen Meisterschaft in Mengen. Der Wettbewerbsraum ist dieses Jahr wesentlich größer, womit wir mehr Freiheiten in der Streckenflugplanung bekommen. Außerdem gibt es unter den Wendepunkten keine Flugplätze mehr, um Flugzeugpulks in fremden Platzrunden zu vermeiden.

Wir sind ausgebucht! Das freut uns natürlich auf der einen Seite, aber wir bedauern es sehr, dass dieses Jahr nicht alle dabei sein können. Interessierte können sich in die Warteliste eintragen und werden sofort benachrichtigt, wenn andere Teilnehmer abspringen.

Piloten, denen was anderes dazwischen kommt und doch nicht teilnehmen können, bitten wir, dies möglichst frühzeitig mitzuteilen.

Unterkategorien

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com