Am Samstag ging der 46. Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb zu Ende. Nach vier Flugtagen sprangen für die 15m- und Offene Klasse je drei, für die 18m- und Doppelsitzer-Klasse je vier Wertungstage heraus. Die Teilnehmer waren sichtlich zufrieden und sprachen von schwierigen Aufgaben.
72 Flugzeuge mit 102 Piloten waren in diesem Jahr gemeldet - kurz vor Beginn des Wettbewerbs mussten ein Paar Teilnehmer leider noch absagen.
Das Abschlussessen war bestens besucht und die Bewirtungscrew von Lena Grimm konnte noch einmal zeigen, was sie kann: Schweinsmedallions mit Spätzle und Salat stand auf der Karte:
Auch Henrys Maskottchen Georg II ließ es sich schmecken
In Anschluss kam, worauf alle gewartet hatten: Die Siegerehrung!
In der 15m Klasse:
1. Platz - Matthias Mildner, FSV Unterjesingen
2. Platz - Adrian Tschui, LSV Blumberg
3. Platz - Frederic Göhausen, LSV Warburg
Rechts: Bester Juniorpilot des Wettbewerbs - Simon Gantner, SG Winterthur (Platz 6 der Klasse)
In der 18m-Klasse:
1. Platz - Marcel Dünner, SG Cumulus
2. Platz - Michael Reiner, SG Schaffhausen
3. Platz - Jürgen Reuter, LSG Ravensburg (nicht auf dem Bild)
In der Doppelsitzer-Klasse:
1. Platz - Ulrich Kohler/Dieter Höckh, FSV Herrenberg
2. Platz - Gerold Hermle/Karl Trittler, SFG Spaichingen-Aldingen (mit Marvin Kauffmann und Hannes Weidner)
3. Platz - Stefan Kessler/Peter Kluge, FG Wolf-Hirth
Bestes Ergebnis von Teilnehmern vom Klippeneck: Gerold Hermle/Karl Trittler
In der Offenen Klasse-Klasse:
1. Platz - Markus Gäumann, SG Solothurn
2. Platz - Henry Blum/Günter Vosseler, LSV Schwarzwald
3. Platz - Susi und Guido Halter, SG Säntis
Ein besonderer Dank sprach Wettbewerbsleter Falk Rüth noch unserem Sportleiter Halge Loschan aus. Er hatte sich für drei Wettbewerbe zur Verfügung gestellt und nun symbolisch seine Zielflagge an Falk Rüth zurück gegeben.
Das Team des Klippeneckwettbewerbs 2014 bedankt sich bei allen Teilnehmern für eine schöne Woche und hofft, dass der Wettbewerb auch 2015 wieder gut besucht sein wird!
Der 46. Klippeneckwettbewerb ist vorbei, jetzt steht nur noch das traditionelle Abschlussessen an und natürlich die Siegerehrung. Die Pokale warten schon!
Leider mussten wir heute alle Klassen neutralisieren. Unsere Abschlussfeier startet um 18:30, um 19:30 findet die Siegerehrung statt.
Wenn er sich nicht gerade Flugaufgaben ausdenkt beobachtet er die Landungen der Rückkehrer...