starterfeld120728dsc02898-klElke Zumbrink macht während des Wettbewerbs auf dem Klippeneck jede Menge Fotos. Die Bilder gibt es online auf unserer Fotoseite jeweils im Ordner best-of-shots und außerdem am Ende des Wettbewerbs in hoher Qualität bei Elke zu kaufen.

Außerdem haben wir auf Wunsch von Daheimgebliebenen ein Gästebuch freigeschaltet. Grüßt Eure Teams!

dsc03011-webres

Der Tag wurde doch noch um 13:30 Uhr für alle Klassen neutralisiert.

dsc02999-webresFür die Offene und 18-Meter-Klasse gibt es jetzt ein AAT von 160 bis 410km als Aufgabe. Startbereitschaft ist um 13:30.

Das Wetter gibt uns Chancen für zumindest zwei Klassen. Die 18,- und die Offene Klasse bauen auf der 23 auf. Um 12 Uhr gibt es das zweite Briefing.

dsc02880-kl

Traditionell eröffnete Bürgermeister Rudolf Wuhrer den 44. Klippeneckwettbewerb.

landratbrundsthledsc02885-kl

Landrat Bär, Arge-Vorstand Hansjörg Stähle (im Hintergrund), Hans Joachim Proß vom BWLV sprachen einige Worte zur Eröffnung.

dsc02888-kl2Erstmals mit einem Vortrag dabei war der Vorstand des FSV Denkingen Rupert Lehnardt und der Organisator des parallel stattfindenden Klippeneck-Zeltlagers Gerd Fetzer.

Bei dem Jugend-Fußballturnier auf dem Hummelsburg spielen über 700 Jugendliche.

Heute Nacht hat es geregnet und im Moment ist der Himmel noch komplett bedeckt. Die Wolken ziehen recht schnell am Klippeneck vorbei und es gibt noch eine Chance auf einen Wertungstag heute. Unseren Meteorlogen Ewald und Sportleiter Helge haben wir dennoch in die Halle zum Frühstück geschickt. Die Startaufstellung wird zum Briefing um 10 Uhr bekanntgegeben.

Nach langer Vorbereitung und kurzen Nächten begann Heute endlich der 44. Klippeneckwettbewerb.

Für die schon angereisten Teilnehmer wurde wieder eine Trainingsstrecke ausgeschrieben, diesmal war für die Streckenwahl schon unser Sportleiter Helge Loschan zuständig.

Das Briefing konnte noch auf recht beengtem Raum stattfinden.

Die Strecke war für alle Klassen gleich und ging vom Klippeneck über Titisee, Musbach, Kirnbergsee Staumauer und Münsingen wieder zum Klippeneck zurück. Knapp über 340 km waren zu fliegen.

Wahlweise im Windenstart oder im F-Schlepp machen sich die Teilnehmer auf den Weg.

trainingsstartsimwindenschlepp

Die Wettbewerbs- und Sportleitung beriet da schon über Feinheiten der Plazierung der Landereiter

flugleitungimeinsatz

und kam zu einem zufriedenstellenden Ergebnis:

reiterkorrektplatziert

Auch auf dem Klippeneck ist vor Paparazzi nicht sicher und so präsentieren wir hier ein offiziell abgesegnetes Gerüchtebild:

Die ersten Trainingsflüge stehen in der Wertung!

Auch wenn sie unspektakulär aussehen sind die beiden Einträge nicht nur der Beweis dafür, dass die Piloten ihre Strecke geschafft haben. Die PCs, das Netzwerk, die Auswertesoftware und last but not least das Auswerteteam haben auch ihren Job gemacht.

Zur Feier des Tages gab es keine Nachtschicht im Wettbewerbsbüro sondern am Grill.

verdientergrillabend 

Am Donnerstag Mittag sind endlich zwei lebenswichtige Büroutensilien eingetroffen:

wichtigstebroausstattung

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com