In Denkingen wird zur Zeit kräftig gebaut. Deshalb wird die Zufahrt zum Klippeneck für zwei Tage, vom 24. bis 25. Juli nicht über die Straße möglich sein. Wir empfehlen daher die Anfahrt entweder schon bis Sonntag, 23. Juli (und dann mit dem Fahrrad nach Böttingen zum Frühstück einkaufen) oder ab Mittwoch, 26. Juli.

Unter Downloads sind nun die diesjährigen Ausführungsbestimmungen als auch die Wendepunkte samt Wettbewerbsraum zu finden.

Bei den Wendepunkte und im Wettbewerbsraum hat sich gegenüber letztem Jahr nichts geändert. Dank John Leibacher liegen die Wendepunkte in allen möglichen Formaten vor.

Dafür konnten wir die Ausführungsbestimmungen in einigen wichtigen Punkten verbessern, hier die wichtigsten: die maximale Abfluggeschwindigkeit wird von 150 km/h auf 170 km/h erhöht, die maximale Unterschreitung der Zielkreishöhe wird auf 100m erhöht. Damit können die Piloten ihre Aufmerksamkeit mehr auf die Luftraumbeobachtung lenken. Die maximale Flughöhe wird auf Flugfläche 95 festgelegt.

Wir sind ausgebucht! Unsere Teilnehmerliste mit den bestätigten Teilnehmern ist online. Interessierte dürfen sicher gerne in die Warteliste eintragen.

Die Anmeldung ist geöffnet! Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!

Allen Teilnehmern, Helfern und Freunden vom Klippeneck-Segelflug-Wettbewerb wünschen wir ein Frohes Neues Jahr!

Wie die meisten Segelflieger nutzen auch wir die Zeit zwischen den Jahren zur Saisonvorbereitung - und natürlich für den diesjährigen Wettbewerb. Unter den Downloads steht ab sofort die Ausschreibung für den diesjährigen Wettbewerb bereit.

Die Anmeldung ist ab dem 12. Februar auf dieser Webseite geöffnet. Gestartet wird in den traditionellen Klassen Standard, 15-Meter, 18-Meter, Doppelsitzer und Offene.

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com